Deutscher Amateur-Radio-Club e.V
Ortsverband Husum M04
So ein einfaches Gerät braucht jeder Funkamateur

Schon vor etlichen Jahren habe ich dieses kleine Anpassgerät nach DF3OS OM Hans Steinert gesehen und es sogleich nachgebaut. Es funktioniert seid vielen Jahren sehr zufriedenstellend mit einer kleinen Änderung in Verbindung mit meinem QRP-TRX, den Yaesu FT817. Weil verschiedene Nachfragen erfolgten, habe ich die Unterlagen aus dem Internet herausgesucht, diese sind bei SP5JNW, erhältlich. Die komplette Abhandlung findet ihr auch dort. Dies stellt nur einen Auszug da. Unter http://www.sp5jnw.sem.pl/konstrukcje/atudf3oshtm/atudf3oseng.pdf
findet ihr die Original Baubeschreibung, Nun , wie ist dieses nützliche kleine Gerät aufgebaut. Die Anpassung erfolgt mittels Hochpassschaltung, welche allgemein bekannt ist. Ein wichtiger Hinweiss für die Nachbauer, bitte die umschaltbare Spule nicht kurzschliesen, sondern überschüssige Windungen offen lassen. Ansonsten ist der Wirkungsgrad recht schlecht. Auf jeden Fall auch darauf achten, das die überschüssigen Windungen auf keinen Fall in Serienresonanz kommen, sonst ist die QRP-Leistung ebenfalls weg
Für so ein kleines Anpassgerät sollte eine kleine einfache Anzeige des SWR gefunden werden. Die Schaltung dieses Anpassgerätes für 0,5 bis 10 W HF ist in Bild 1 dargestellt. Mittels zwei roten LEDs wird das SWR qualitativ angezeigt. Wenn beide roten LEDs leuchten, dann ist das SWR relativ hoch; leuchtet nur eine rote LED, so ist das SWR in der Regel unter 3:1 - also etwa 25 % der Leistung werden reflektiert. Leuchtet auch die eine Leuchtdiode kaum noch oder gar nicht, so ist der Rücklauf praktisch Null. Die gelbe Leuchtdiode leuchtet, wenn gesendet wird, damit man eine Anzeige für „Senden“ hat.

Einfach und gut!!
Vor allem auch noch bei relativ hochohmigen Lamda 1/2 Antennen war fast immer eine sehr gute Impedanztranformation möglich. Auf Grund seiner extrem kleinen Maße, kann man dieses kleine Anpassgerät gut in der Reisetasche mit verschwinden lassen, ein absoluter Vorteil, wer viel 'QRP und Portabel unterwegs ist. Wenige Meter Draht und schon spielt das ganze perfekt..
Wichtig, nicht kurzschließen
Ansprechpartner M04:
Wolfgang Blau, DK7UY
Westen de Kark 27
25872 Ostenfeld
Tel. 0172/7242087
E-Mail: mail(at)dk7uy.de
Verantw. Webmaster M04
Chr. Petersen, DD7LP
Tel. 04671-5101
E-Mail:dd7lp.media(at)gmail.com