Deutscher Amateur-Radio-Club e.V
Ortsverband Husum M04
Hier findet man sehr viele Informationen zum mittlerweile legendären QRP-Allmode-Transceiver FT817.
Ein fazinierendes kleines Gerät
Amateurfunk-Bänder von 160m bis 70cm (das gab´s vorher nicht in dieser Größe)
Technische Daten
Frequenzbereiche:
RX: 100 kHz bis 30 MHz, 50-54 MHz, 76-108 MHZ (nur W-FM), 108-154 MHz (USA-Version) 144-146 MHz und 430-440 MHz
TX: 160-6m, 2m und 70cm (nur Amateurfunkbänder)
Kompakte Abmessungen: 138x38x165 mm
Betriebsarten: SSB, CW, AM, FM, W-FM (RX), Packet (1200/9600 Baud)
HF-Ausgangsleistung: ca. 5 Watt (schaltbar 0,5/1/2,5 und 5 Watt)
Vielseitige Spannungsversorgung: Batterien/Akkus oder per DC-Kabel 13,8 Volt
2 Antennenbuchse PL/BNC. Über Menü umschaltbar.
Eingebauter CW-Keyer, Paddle Anschlüsse
Seitenband umschaltbar, Mithören
Eingebaute CTCSS und DCS Dekoder und Encoder
ARTS OUT Range Funktion
Insg. 208 Speicher
Alphanumerische Speicherverwaltung
LC-Display farbig umschaltbar. (orange/blau)
Spectrum Scope für max. 5 Kanäle
Optionale Filter und TCXO einbaubar.
Trageriehmen
Portabel Kurzwellen Wipeantenne für den Yaesu FT-817 von I6IBE Ivo Pratola
Für unsere Bastler.
Kleines Keypad für den FT817 zum selberbauen von IK1ZYW
Keypad FT817
Es gibt auch ein kleines Video hierzu.
"Hier" anklicken
Ansprechpartner M04:
Wolfgang Blau, DK7UY
Westen de Kark 27
25872 Ostenfeld
Tel. 0172/7242087
E-Mail: mail(at)dk7uy.de
Verantw. Webmaster M04
Chr. Petersen, DD7LP
Tel. 04671-5101
E-Mail:dd7lp.media(at)gmail.com